CoreTec Forest 50 Premium

CoreTec Forest 50: Eine moderne Premium-Vinylserie im ausführlichen Praxis-Check

Die CoreTec-Forest-50-Linie gehört seit Jahren zu den gefragtesten Designböden im gehobenen Segment. Grund dafür ist die Kombination aus authentischer Holzoptik, robuster Konstruktion und vielseitigen Verlegeoptionen. In diesem Beitrag schauen wir uns die drei Varianten der Serie – LVP 806, LVPEH 806 und FLX 806 – genauer an und erklären, für welche Anforderungen sie jeweils am besten geeignet sind.

Ob Wohnbau, Bürofläche oder Objektplanung: Die Forest-50-Produkte decken ein breites Spektrum ab und bieten Lösungen für nahezu jede bauliche Situation.


Optik und Haptik: Das Dekor „Forest 806“ im Fokus

Das Eichen-Dekor der Serie zählt zu seinen größten Stärken. Die mittlere, angenehm natürliche Farbnuance wirkt neutral genug für moderne Einrichtungen, bringt aber gleichzeitig Wärme in den Raum. Dank hochwertiger Drucktechnik und einer synchronen Prägung entsteht ein täuschend echtes Holzbild, das sich im Alltag kaum von Massivdielen unterscheiden lässt.

Für Projekte, bei denen eine hochwertige Anmutung gefragt ist – etwa Living-Bereiche, Hotelzimmer oder repräsentative Eingänge –, ist die Optik ein überzeugender Pluspunkt.


Der technische Kern: Stabilität durch moderne WPC-Komposition

Herzstück aller Varianten ist ein Kern aus Wood-Plastic-Composite (WPC). Dieser Materialmix sorgt für:

  • hohe Formstabilität
  • gutes Trittschallverhalten
  • angenehmes, ruhiges Gehgefühl
  • robuste Widerstandsfähigkeit gegenüber punktueller Belastung

Durch den vergleichsweise hohen Materialanteil entsteht eine dichte, solide Diele, die sich auch in stärker beanspruchten Bereichen bewährt.


Die drei Forest-50-Varianten im Vergleich

1. LVP 806 – Die klassische Klickvariante für nahezu alle Anwendungsfälle

Die LVP-Ausführung ist der Allrounder der Serie und wird am häufigsten verbaut.
Sie kombiniert:

  • 2 mm integrierte Kork-Dämmung
  • stabile WPC-Trägerplatte
  • 0,55 mm Nutzschicht
  • glasfaserverstärkte Stabilisierung

Sie bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Komfort, Schalldämmung und einfacher Installation – ideal für Wohnungen, Büros oder Hotelzimmer.


2. LVPEH 806 – Fischgrät zum Klicken

Wer traditionelle Eleganz mit moderner Technik verbinden möchte, greift zur Fischgrätversion.
Sie ermöglicht ein klassisches Herringbone-Muster ohne Kleber, ausschließlich über ein präzises Klicksystem.

Vorteile:

  • deutlich weniger Aufwand als verklebte Fischgrätböden
  • hohe Maßstabilität durch kleinere Elemente
  • ideal für stilvolle Innenräume wie Esszimmer, Empfangsbereiche, Boutiquen oder Lobbys

Diese Variante richtet sich vor allem an Projekte mit gestalterischem Fokus.


3. FLX 806 – Die vollflächig verklebbare Profi-Lösung

Diese Ausführung kommt überall zum Einsatz, wo besondere technische Anforderungen gelten:

  • optimale Wärmeleitung bei Fußbodenheizung
  • extrem belastbar im Gewerbe
  • geeignet für Feuchträume und Bereiche mit stehender Nässe
  • geringe Aufbauhöhe

Durch die feste Verbindung mit dem Untergrund entsteht ein fugenstabiles, robustes Bodensystem – perfekt für Bäder, Küchen, Wellnessbereiche oder Ladenlokale.


High-End-Oberfläche: Schutzschicht für lange Lebensdauer

Alle drei Varianten nutzen die gleiche hochwertige 0,55-mm-Nutzschicht.
Sie ist:

  • PUR-versiegelt
  • mit Aluminiumoxid-Partikeln verstärkt
  • UV-beständig
  • rutschhemmend
  • antimikrobiell ausgestattet

Diese Beschichtung macht die Forest-50-Serie äußerst pflegeleicht, kratzresistent und langlebig – selbst bei intensiver Nutzung.


Nachhaltigkeit und Raumklima

Die Forest-Serie erfüllt wichtige ökologische Kriterien:

  • phthalatfreie Produktion
  • sehr geringe VOC-Emissionen
  • FloorScore- und Indoor-Air-Comfort-Gold-Zertifizierung
  • hoher Recyclinganteil im Kernmaterial

Dadurch eignet sich der Boden hervorragend für Wohnräume, Schulen, medizinische Einrichtungen oder Projekte mit erhöhten Anforderungen an die Innenraumluftqualität.


Einsatzempfehlungen nach Projekttyp

LVP 806 – Die universelle Empfehlung

Perfekt für:

  • Wohnräume aller Art
  • Homeoffices
  • Büros und Konferenzräume
  • Hotelzimmer
  • Flure und Laufzonen

Sie bietet die breiteste Einsatzbandbreite und das beste Verhältnis aus Aufwand, Preis und Komfort.


LVPEH 806 – Für anspruchsvolle Gesamtgestaltungen

Empfohlen für:

  • repräsentative Eingangsbereiche
  • gehobene Wohnräume
  • Gastronomie und Boutiqueflächen
  • Showrooms

Überall dort, wo Design und Ästhetik im Vordergrund stehen.


FLX 806 – Für Spezialanforderungen

Ideal für:

  • Fußbodenheizung mit maximaler Effizienz
  • Badezimmer, Küchen, Wellnessräume
  • stark frequentierte Gewerbebereiche
  • Sanitärbereiche in öffentlichen Einrichtungen
  • große Flächen ohne Dehnungsfugen

Die vollflächige Verklebung sorgt für maximale Stabilität und Feuchtesicherheit.


Verlegeökonomie und Preisrahmen

Die Serie gehört zum gehobenen Vinylsegment. Typische Marktpreise liegen – je nach Variante und Händler – zwischen 38 und 52 Euro pro Quadratmeter.

Besonders attraktiv sind spezialisierte Online-Fachhändler, die oft projektbezogene Preise anbieten und durch Lagerhaltung schnelle Lieferzeiten ermöglichen. Ein Beispiel dafür ist Fashion-WohnTrend.de, ein Anbieter mit fundiertem Bodenlegerfachwissen und persönlicher Beratung.


Fachfazit: CoreTec Forest 50 überzeugt in Technik, Optik und Alltagstauglichkeit

Ob Renovierung, Neubau oder Gewerbeprojekt – die CoreTec-Forest-50-Serie gehört zu den zuverlässigsten Designböden ihrer Klasse. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • beeindruckend realistische Holzoptik
  • WPC-Kern für langlebige Stabilität
  • starke 0,55-mm-Nutzschicht
  • drei technische Varianten für unterschiedliche Einsatzbereiche
  • geringe Pflegekosten und hohe Alltagstauglichkeit
  • hervorragende Eignung für Fußbodenheizungen und Feuchträume
  • sehr gute ökologische Zertifizierungen

Wer einen hochwertigen Vinylboden mit langer Nutzungsdauer sucht, findet in der Forest 50 Serie eine professionelle, vielseitige und optisch ansprechende Lösung.

www.Fashion-WohnTrend.de